Mitmachen!

Werde selbst aktiv und kämpfe mit uns für eine bessere Welt. Egal ob auf der Straße oder in den Sozialen Medien – wir freuen uns über jede Art von Mithilfe.

ZITRO-Beiträge
Disclaimer: Die Artikel die im Rahmen der Zitro veröffentlicht werden stellen weder die Position der Grünen Jugend BW noch die des Landesvorstands der Grünen Jugend BW dar. Die Artikel spiegeln alleinig die Meinung des*der Autor*in dar und sind nicht zu verallgemeinern. [...] Weiterlesen
Mi, 3.5.23
Von Erik Mehrle - Eine Stadt. Ein Block. Eine Wohnung. Ein einsamer Mensch. Seltenheit? Leider nein. Sicherlich ein sozial inkompetenter Mensch? Auch nicht. Aber zumindest nur in Ländern, die wirtschaftlich schwach sind? Das Gegenteil ist der Fall. Man muss nicht alle Heuhaufen der Welt durchkämmen, um einsame Menschen zu finden... [...] Weiterlesen
Mo, 16.5.22
Von Tina Hauswald - Catcalling klingt erstmal ziemlich harmlos. Wenn man den Begriff wörtlich übersetzt, bedeutet er so viel wie eine Katze (herbei)rufen oder anlocken. Süßer Anglizismus – könnte man zumindest meinen. Aber wie problematisch die Thematik tatsächlich ist, zeichnet sich schnell ab: Catcaller versuchen nämlich keine Katzen [...] Weiterlesen
Fr, 11.2.22
Von Jonathan Ebert - An Geld kommen wir als Mitglieder unserer Gesellschaft nicht vorbei. Täglich sprechen wir darüber, nehmen es in die Hand oder machen weitere Dinge damit. Geld wird in vielerlei Hinsicht als notwendig betrachtet und doch wissen viele Menschen nur wenig darüber - außer, dass es meistens knapp ist, Wenige viel und [...] Weiterlesen
Mi, 19.1.22
Von Erik Mehrle - Man kann im Internet so recht viel finden: Von qualitativ hochwertigem Journalismus, über Memes, bis hin zu abschreckender Wahlwerbung der AfD ist so ziemlich alles dabei. Vor allem findet man aber eines: Sex. [...] Weiterlesen
Fr, 17.12.21
Von Clara Schick - In den Koalitionsverhandlungen bahnt sich aktuell eine Abkehr vom geltenden Cannabis-Verbots an. Doch auch aus verfassungsrechtlicher Perspektive gibt es Bedenken. Während sich Grüne und FDP bekanntermaßen schon länger für eine Cannabis-Legalisierung stark machen, hat nun auch die SPD in der letzten Wahlperiode [...] Weiterlesen
Fr, 19.11.21
Von Jonathan Ebert und Benjamin Montigel - Es ist schon ein paar Wochen her, dass wir uns mit unserem Finanzminister Danyal Bayaz zum Gespräch verabredeten. Doch die Themen, über die wir gesprochen haben, sind und bleiben aktuell. Herausgekommen ist ein kurzweiliges Interview, in dem wir sowohl Danyal als Person als auch seine [...] Weiterlesen
Mi, 13.10.21
Von Tina Hauswald - Tägliche Debatten, volle Terminkalender und lange Sommernächte – der Wahlkampf endete am Sonntagabend; aber ohne lauten Knall. Wie sind wir in Baden-Württemberg am Morgen danach aufgewacht? In mieser Katerstimmung? Verträumt und noch etwas ungläubig über die vergangene Nacht? Oder einfach froh, dass der Wahlkampf [...] Weiterlesen
Do, 30.9.21
Von Jonathan Ebert - Kohleausstieg, Rentenreform oder Mobilitätswende - Die globale Gesellschaft steuert bewegten Zeiten entgegen, die große Umbrüche und Veränderungen erfordern. Das dem schon allein angesichts der Klimaerwärmung so ist, lässt sich zwar seit Jahrzehnten bereits nicht mehr ernsthaft bestreiten. In diesem (Super- [...] Weiterlesen
Do, 9.9.21
Von Achim Frank - Wir alle kennen es, vielleicht aus der eigenen Kindergartenzeit, vielleicht von Geschwistern oder von Kindern von Bekannten. Ein Kind spielt mit dem super tollen neuen Traktor und das schon seit Stunden und lässt die anderen Kinder einfach nicht mitspielen. Völlig auf sich selbst fokussiert ignoriert es das Bedürfnis [...] Weiterlesen
Mo, 16.8.21
Von Marin Pavičić-Le Déroff - In Ungarn wurde vor kurzem ein Gesetz verabschiedet, welches die queere Community dort sehr hart trifft und einschränkt. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes „Homo-Propaganda“-Gesetz. Solche Gesetzgebung gibt es schon seit 2013 in Russland und die LGBT-freien Zonen richten sich auch gegen sogenannte [...] Weiterlesen
Mo, 26.7.21