GRÜNE JUGEND BW zur Klimapolitik der Landesregierung
Tamara Stoll: „Dass Baden-Württemberg beim Klimaschutz heute deutlich weiter ist als noch vor 15 Jahren und wegweisende Klimaziele vorzuweisen hat, ist grüner Regierungsbeteiligung zu verdanken. Viele Fortschritte in diesem Bereich wurden mühsam gegen den Widerstand der Koalitionspartner erarbeitet. Doch Klimaschutz bleibt eine Daueraufgabe.“
Tim Bühler: „Der Klimasachverständigenrat hat uns deutlich aufgezeigt, dass wir noch nicht am Ziel sind. Zielverfehlungen im Klimaschutz sind kein Betriebsunfall, sondern das Ergebnis fehlender politischer Maßnahmen. Der klimapolitische Zickzackkurs unserer aktuellen Bundesregierung und ihre Blockade bei der Transformation im Verkehrssektor verspielt unsere Zukunft. Es genügt nicht, wenn nur einzelne Grüne Ressorts auf Landesebene vorangehen, während andere auf der Bremse stehen. Die Blockade und Wissenschaftsignoranz der CDU darf nicht länger hingenommen werden. Jetzt braucht es Durchsetzungsvermögen und den Willen, die Mahnungen der Expert*innen hier im Land ernst zu nehmen. Wer das versäumt, verspielt nicht nur die eigenen Klimaziele, sondern auch das Vertrauen kommender Generationen.“