Mitmachen!

Werde selbst aktiv und kämpfe mit uns für eine bessere Welt. Egal ob auf der Straße oder in den Sozialen Medien – wir freuen uns über jede Art von Mithilfe.

Mehr Demokratieförderung an Schulen
Mi, 11.3.20

Mehr Demokratieförderung an Schulen

"Die Zunahme antidemokratischer Haltungen in Schüler*innen- und Elternschaft ist erschreckend", so die Landessprecher*innen der GRÜNEN JUGEND Baden-Württemberg, Lea Elsemüller und Deniz Gedik. "Hier muss schnell und konsequent gegengesteuert werden."

Die Stärkung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg im Doppelhaushalt 2020/2021 war ein wichtiger Schritt, da die LpB BW unschätzbar wertvolle Arbeit im Bereich der Demokratieförderung leistet. Diese Aufstockung der Sach- und Personalmittel muss in den kommenden Jahren fortgesetzt werden.

Darüber hinaus fordert die GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg weitere Maßnahmen zur Demokratieförderung und Extremismusprävention:

1) Stärkere finanzielle Beteiligung des Landes an der Schulsozialarbeit und einen Verteilungsschlüssel für die Mittel, der sich an den sozioökonomischen Kennzahlen der Quartiere orientiert.

2) Stärkere Beteiligung der Schüler*innen an der innerschulischen Präventionsarbeit: Die Ausbildung von Schüler*innen als Multiplikator*innen in den Bereichen Demokratieförderung und Extremismusprävention (inklusive Medienkompetenz und Fake-News-Sensibilität) ermöglicht eine Peer-to-Peer-Ansprache innerhalb der Zielgruppe.

3) Ausweitung des Politikunterrichts sowie der Demokratieförderung als fächerübergreifendes Querschnittthema in den Lehrplänen.

Anne%20Mann_GJBW
Foto: Ronny Schönebaum
Frage Was hat dich zur GJ gebracht?
Antwort Mein Jahr als Clubbetreiberin im Allgäu und die ehrenamtliche Arbeit bei der Tafel. Ich war auch davor schon politisch interessiert, aber diese Erfahrungen haben in mir noch einmal mehr den Anspruch geweckt, mich aktiv einzubringen und Veränderung anzustoßen. Letztendlich hat mich auch überzeugt, dass in der GJ alles zusammen geht: Aktivismus, Politik und Freundschaft.
Antwort Mein Jahr als Clubbetreiberin im Allgäu und die ehrenamtliche Arbeit bei der Tafel. Ich war auch [...]
Frage Was ist dein Herzensthema und wieso?
Antwort Feminismus, Kulturpolitik und Antifaschismus. Sorry, eine noch kleinere Auswahl ist unmöglich. Für diese Themen brenne ich mit besonderer Leidenschaft, weil sie mein Leben zwangsläufig täglich begleiten. Und weil wir eine demokratische und gerechte Gesellschaft nur hinkriegen, wenn wir diese 3 Themen im Blick haben. Eine gerechte Welt für Alle muss immer unser Anspruch sein!
Antwort Feminismus, Kulturpolitik und Antifaschismus. Sorry, eine noch kleinere Auswahl ist unmöglich. Für [...]
Frage Wenn du eine Sache auf Landesebene in BW ändern könntest, was wäre das?
Antwort Echte (!) Beteiligung und Mitsprache aller Menschen, ganz egal ob unter 18, ohne deutschen Pass, mit Behinderung oder, oder, oder. Zusammen sind wir einfach so viel schlauer.
Antwort Echte (!) Beteiligung und Mitsprache aller Menschen, ganz egal ob unter 18, ohne deutschen Pass, mit [...]
Frage Was war deine Lieblingsdemo im letzten Jahr?
Antwort Oh da fallen mir so einige ein, aber am eindrucksvollsten fand ich die erste Solidaritäts-Demo #standwithukraine.
Antwort Oh da fallen mir so einige ein, aber am eindrucksvollsten fand ich die erste Solidaritäts-Demo [...]
Frage Was ist dein Tipp an die, die sich gerade überlegen, bei der GJ aktiv zu werden?
Antwort Kommt rum! Ich persönlich hab gefühlt ewig überlegt, ob ich nicht mal zu einem Treffen gehen möchte. Oft hab ich mich dann doch nicht getraut. Dann war ich mal da (das war die Zeit der Online-Sitzungen) und fand es gar nicht cool. Ich hab vieles nicht verstanden, die Leute waren mir ungeheuer und ich wusste nicht, wie ich mich einbringen soll. Mein Tipp: Geb dem Ganzen ein paar Sitzungen Zeit, geh mit auf eine Limo nach der Sitzung und sprech direkt an, dass du Lust hast, dich mehr einzubringen. Und versprochen, du wirst feststellen: Die sind ja alle ganz schön nett und man kann hier richtig was rocken!
Antwort Kommt rum! Ich persönlich hab gefühlt ewig überlegt, ob ich nicht mal zu einem Treffen gehen möchte. [...]
FINTA*- und genderpolitische Sprecherin
22 Jahre alt