Mehr Mut zur Jugend - GRÜNE JUGEND BW beschließt Aktionsplan zur Landtagswahl
Auf ihrer Landesmitgliederversammlung hat die GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg am heutigen Samstag, 10. Mai, in Filderstadt einen Aktionsplan zur Landtagswahl 2026 beschlossen. Der Plan mit dem Titel "Mehr Mut zur Jugend - Politik nur mit uns!" beinhaltet zehn für junge Menschen besonders relevante Themen.
"Die letzten Umfragen dürfen uns nicht zufrieden stellen. Wir haben mit dem Aktionsplan ein Papier aufgelegt, welches die Zukunftsängste unserer Generation anspricht. Die Grünen sind jetzt in der Pflicht diese Punkte in ihr Wahlprogramm aufzunehmen!" sagt Tamara Stoll, Co-Sprecherin des Jugendverbandes von Bündnis 90/Die Grünen. Die Themen reichen von einer krisenfesten Gesellschaft über Klimaschutz und soziale Sicherheit bis hin zu fairen Bildungschancen und echter Jugendbeteiligung.
"Wir denken weiter als nur die nächsten fünf Jahre. Für uns braucht es grundlegende Veränderungen, beispielsweise im Wohnungsbau. Das Land muss endlich selbst in den Wohnungsmarkt einsteigen. So fordern wir beispielsweise eine landeseigene Wohnungsbaugesellschaft und ein Impulsprogramm für Auszubildenden-Wohnungen." , ergänzt Tim Bühler, Co-Sprecher der GJBW.
Grundlegend setzt die GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg mit dem Aktionsplan auf die bekannten Kernthemen, Klimaschutz und Soziale Gerechtigkeit. Aber mit Kapiteln zu Krisensicherheit garantieren und Ehrenamt wird sich auch in unbekannteres Terrain vorgewagt.
Den gesamten Aktionsplan "Mehr Mut zur Jugend - Politik nur mit uns!" können Sie hier einsehen:
https://gjbw.de/mehr-mut-zur-jugend