Mitmachen!

Werde selbst aktiv und kämpfe mit uns für eine bessere Welt. Egal ob auf der Straße oder in den Sozialen Medien – wir freuen uns über jede Art von Mithilfe.

24

Am 8.2. ist Briefwahlstart und wir sind bereit! Freut euch auf Flyer zur Briefwahl von uns bei dir im Briefkasten! 💚✉️
Schnapp dir deine Amtliche Wahlbescheinigung und beantrage jetzt die Briefwahl, damit du ganz corona-safe frühzeitig wählen kannst!
Du brauchst noch einen Extra-Grund, #grün zu wählen? Der Klimacheck BW von Fridays For Future, Scientists For Future & Parents For Future hat einen Check der Wahlprogramme der Parteien gemacht für die #ltwbw21 - die @gruenebw haben das Klimaprogramm, welches am Besten abschneidet. Wer #grün wählt, wählt also Mehr Klimaschutz für Morgen! 🎉
Also Lets Go! Jetzt schon #WähltVerbessern! 🔥

23

UPLOADFILTER raushalten aus dem Internet.
Für Meinungsfreiheit und Memes. 🌻

Wir stehen für ein demokratisches und meinungsfreies Internet. Sowohl CDU als auch SPD haben 2019 versprochen, dass es keine Uploadfilter geben wird, nachdem der zivilgesellschaftlich organisierte Protest sich für digitale Freiheitsrechte stark gemacht hat. Jetzt wurde die #Urheberrechtsreform doch beschlossen und die Uploadfilter kommen.
Damit soll es jetzt Uploadfilter mit "Bagatellgrenzen" geben - die sind aber so schwach, dass Dateigrößen kleiner als 125 Kilobytes und Text kürzer als 160 Zeichen sein müssen, um nicht als Urheberrechtsverletzung zu gelten. 🤨
Dadurch besteht die Gefahr, dass viele Inhalte von einem Algorithmus als Urheberrechtsverletzung gekennzeichnet werden, obwohl es sich zum Beispiel um eine Parodie und oder ein Meme handelt. Automatisierte, sehr restriktive Filtersysteme sind nicht die Lösung!⤵️

Uns ist wichtig: Urheberrecht zu schützen ist überfällig und richtig, damit Content von Kulturschaffenden nicht ohne Zustimmung weiterverbreitet wird - aber nicht über diese Art von Uploadfiltern. Wir kämpfen für Gerechtigkeit im Internet, um Techkonzerne & die Tech-Lobby, die am meisten vom Content der Kulturschaffenden profitieren, zur Verantwortung zu ziehen!
Im Herbst wird der Europäische Gerichtshof über die Rechtmäßigkeit des Einsatzes von Uploadfiltern entscheiden.

Was Jetzt? Nutzer*innenrechte und die digitale Zivilgesellschaft stärken! #saveyourinternet 🔥

21

Wisst ihr was wyld wäre? Briefwahl beantragen & jetzt schon mehr Grün für Morgen zu wählen. #wähltverbessern ✉️📮

Briefwahl ist bei dieser Landtagswahl wichtiger denn je, um pandemiesicher deine Stimme abgeben zu können. Deshalb erinnere doch mal deine Oma/Opa oder Freund*in daran, dass deine Amtliche Wahlbenachrichtigung im Briefkasten liegt. Dort stehen alle Informationen drin, wie du Briefwahl beantragen kannst. 📬

Das ist nämlich ganz einfach: Die Briefwahlunterlagen könnt ihr mit dem der Wahlbenachrichtigung beigefügten Vordruck oder in der Regel auch direkt über das Internet bei der jeweiligen Gemeindeverwaltung anfordern. Die Briefwahlunterlagen müssen möglichst frühzeitig angefordert werden.🔜

Die Briefwahl ist ab dem 8. Februar möglich. Der rote Wahlbrief muss am Wahlsonntag bis zum Ende der Wahlzeit bei der auf dem Umschlag angegebenen Stelle sein. Am Besten also früher als später Briefwahl beantragen! 📣

Dann könnt ihr am 14.3. ganz entspannt chillen, netflixen oder einen Corona-Spaziergang machen - Also auf geht´s, ab geht´s - jetzt schon #WähltVerbessern. 💚

20

MEHR GRÜN FÜR MORGEN.
Am 8.2. um 19:00 haben wir eine Weltpremiere: Ricarda Lang & Jamila Schäfer halten ihren Podcast "Disko & Diskurs" LIVE bei uns - und ihr könnt dabei sein. Alle Informationen findet ihr im Post!
Die Veranstaltung wird auf unserem Youtube-Kanal live gestreamed! 📣

Habt ihr jetzt schon Fragen an Ricarda & Jamila? 🔥

19

YOUNG, WYLD & GREEN.

Was wünscht ihr euch für junge Menschen in Baden-Württemberg? 🔥

Schreibt's in die Kommentare ⤵️

#jugend #jugendändert #wyld #teilhabe

17

KEIN CHAOS IN DER NOTBETREUUNG 🤨

Nach der Verzögerung der schrittweisen Öffnung von Kitas und Grundschulen im Land fordern wir jetzt schnellstmöglich ein umfassendes Konzept für die Notbetreuung.

Es ist richtig und wichtig, Entscheidungen ans Infektionsgeschehen zu koppeln. Genau deshalb darf die Notbetreuung an Kitas und Grundschulen nicht Synonym von Regelbetrieb sein.

Wir erwarten von Frau Eisenmann klare Konzepte und Regeln für die Notbetreuung, um Infektionsrisiken weiter zu verringern und Fachkräfte zu schützen. Erzieher*innen und Grundschullehrkräfte werden zurecht für ihre systemrelevante Rolle und ihren Einsatz gefeiert, nun müssen sie auch entsprechend geschützt werden!

Wir fordern vom Kultusministerium einen transparenten Verteilungsplan, um die FFP2 Masken schnellstmöglich an die Fachkräfte zu bringen.

#Eisenmann #ltwbw21

16%20%282%29

MEHR TEILHABE FÜR MORGEN.

AUFNAHME STATT ABSCHOTTUNG! #KeinPushbackIstLegal ❗️

Zum Aktionstag der @seebrueckeoffiziell
hier noch der Input von @j_pahlke
zur zivilen Seenotrettung von unserem Wahlkampfauftakt.

#wirhabenplatz #LeaveNoOneBehind

15

AUFNAHME STATT ABSCHOTTUNG! #KeinPushbackIstLegal ❗️

Zum heutigen Aktionstag "Aufnahme statt Abschottung" von @seebrueckeoffiziell stellen wir uns solidarisch mit allen Aktivist*innen der zivilen Seenotrettung. Beteiligt euch an den Protesten für die Evakuierungen aus Lagern wie Lipa, um die unmenschlichen Zustände an den Außengrenzen zu beenden.❌

Wir unterstützen die Forderungen von Seebrücke BW nach einem Landesaufnahmeprogramm zur Aufnahme geflüchteter Menschen an den EU-Außengrenzen. Baden-Württemberg soll sicherer Hafen werden!

Deshalb stehen im Wahlprogramm von @gruenebw auch folgende Forderungen zum Thema Asylpolitik:
📣 Baden-Württemberg soll Sicherer Hafen werden
📣 weitere Landesaufnahmeprogramme auf den Weg bringen
📣 auf Bundesebene dafür einsetzen, dass Bundesländer und Kommunen mehr Möglichkeiten bei der Aufnahme von Menschen in Notsituationen erhalten
📣 Aufenthalt in den Erstaufnahmeeinrichtungen soll weiter verkürzt werden (diese sollen gut ausgestattet & corona-konform sein)
📣 Ausstellung einer Gesundheitskarte mit der Erstregistrierung, sowie für die Etablierung des anonymen Krankenscheins für Menschen ohne Aufenthaltsstatus ein

Wir solidarisieren uns mit den Forderungen nach Schließung der Abschiebehaft in Pforzheim. Es soll aber mindestens eine Pflichtverteidigung für alle Personen in Abschiebehaft geben, sowie eine frei zugängliche und unabhängige Beratungsstelle innerhalb der Anstalt eingeführt werden. Die Abschiebepraxis des Landes lehnen wir in ihrer jetzigen Form entschlossen ab. Die Grünen konnten erreichen, dass Afghanistan weiterhin nicht auf der Liste von sicheren Herkunftsländern steht. Dennoch müssen wir weiterkämpfen, um weitere Staaten dieser Liste zu entziehen und jegliche Abschiebungen von Minderjährigen sowie Menschen in einer Ausbildung konsequent zu verhindern. Das schaffen wir nur, wenn die CDU nicht mehr das Innenministerium leitet!

Kämpft mit uns für ein Baden-Württemberg, in dem Mitbestimmung und Teilhabe ausgebaut werden
und jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit keinen Platz hat! 💚

14%20%282%29

MEHR GRÜN FÜR MORGEN.

Unser Spitzenkandidat für die Bundestagswahl @tbbacherle in seinem Input bei unserem Wahlkampfauftakt über #CapitolRiots, Superwahljahr und Antifaschismus. 🔥

13

Heute gedenken wir der vielen Millionen Menschen die der barbarischen Vernichtungspolitik des Nationalsozialismus zum Opfer fielen.

Wir gedenken der Jüd*innen, der Sinti und Roma, der Menschen mit Behinderung, der Menschen die wegen ihrem Glauben, ihrer Sexualität oder ihrer Überzeugung verfolgt wurden und der Menschen die Widerstand gegen dieses verbrecherische Regime geleistet haben.

Wir erinnern uns heute an ihr Leiden, ihre Verfolgung und ihre Ermordung.

Wenn für jede und jeden einzelne*n von ihnen eine Schweigeminute angesetzt würde, müssten wir 11 Jahre schweigen.

Doch heute geht es nicht nur um Gedenken. Dieser Tag muss uns immer auch Mahnung und Auftrag für die Zukunft sein!

Nie wieder Faschismus. Nie wieder Völkermord. Nie wieder Auschwitz.

#niewieder #holocaustremembranceday #27januar #niewiederfaschismus #niewiederfaschismusniewiederkrieg

9

KEIN FUSSBREIT! ❌

Unser nächster Sticker stellt sich ganz klar gegen Hass und Hetze von rechten Kräften, die auch in Baden-Württemberg laut sind.
Wir sagen: KEIN MILLIMETER NACH RECHTS. 📣

Im Wahlprogramm der @gruenebw steht dazu z.B. Folgendes:
"Zivilgesellschaftliches Engagement, Forschung und politische Bildung sind unsere wichtigsten Instrumente im Kampf gegen rechts. Darum werden wir die Landeszentrale für Politische Bildung stärken und Präventionsangebote sowie Deradikalisierungsprogramme ausweiten. Mit einem Landesdemokratiefördergesetz wollen wir Projekte und Träger unterstützen, die sich gegen Rassismus und für eine plurale Demokratie einsetzen."

"Wer unsere Demokratie in Frage stellt und andere bedroht, darf nicht Teil der Sicherheitsbehörden unseres Staates sein. Wir wollen konsequent gegen Rechtsextremismus und Faschismus in Sicherheitsbehörden vorgehen. Solche Vorfälle dürfen nicht als Einzelfälle verharmlost werden."

Wir finden, die @gruenebw haben sehr gute Ideen & Konzepte dafür - und wir werden uns für die Umsetzung stark machen.

Deshalb: Am 14.3. #WähltVerbessern. 💚🔥

#nzsraus #fcknazis #fckafd